Tech, KI & Schmetterlinge

Der Tech- und KI-Podcast von Sascha Lobo in Zusammenarbeit mit Schwarz Digits.

Tech, KI & Schmetterlinge

Neueste Episoden

Verliebt in die Maschine: KI & Parasoziale Beziehungen

Verliebt in die Maschine: KI & Parasoziale Beziehungen

54m 28s

Wie künstliche Intelligenz zur Projektionsfläche menschlicher Sehnsucht wird – und was das mit unserem Gehirn und unseren Emotionen macht.
Sascha Lobo & Elisabeth L’Orange diskutieren, warum immer mehr Menschen emotionale Beziehungen zu KI-Chatbots pflegen, ob Einsamkeit damit gelindert oder verstärkt wird – und ob KI unsere Intelligenz fördert oder verkümmern lässt.
Von problematischen Chatbot-Tipps bis zur Hoffnung auf KI-Mündigkeit – es geht um Nähe, Macht und was wir alle daraus machen.

Mehr Mut, mehr Macher: KI-Transformation made in Heilbronn (mit Moritz Gräter und Thomas Bornheim)

Mehr Mut, mehr Macher: KI-Transformation made in Heilbronn (mit Moritz Gräter und Thomas Bornheim)

73m 44s

In dieser Folge von Tech, KI und Schmetterlinge spricht Sascha Lobo mit Moritz Gräter (IPAI) und Thomas Bornheim (Arkadia) über Deutschlands Chancen in der KI-Transformation. Sie zeigen, warum der Mittelstand endlich den Handlungsdruck spürt, welche Rolle mutige Bildungskonzepte wie 42 Heilbronn und Arkadia spielen – und wie Heilbronn mit seinem Ökosystem, von Top-Unis bis zum KI-Festival, zum Hotspot für angewandte Künstliche Intelligenz werden will.

Es geht um Aufbruchstimmung, Sense of Urgency, praxisnahe Projekte statt endloser Strategie-Papiere und warum wir generell mehr Mut brauchen, um aus Ideen greifbaren Fortschritt zu machen.

Künstliche Intelligenz und echte Menschen (mit Ranga Yogeshwar)

Künstliche Intelligenz und echte Menschen (mit Ranga Yogeshwar)

75m 31s

Im Gespräch mit Sascha Lobo diskutiert Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar die großen Fragen rund um künstliche Intelligenz: Was bedeutet Intelligenz überhaupt? Können Maschinen wirklich denken oder imitieren sie etwa nur?
Die beiden sprechen über die Chancen, Risiken und ökonomischen Abhängigkeiten moderner KI, über unsere Souveränität als Gesellschaft und darüber, was uns Menschen trotz Digitalisierung einzigartig macht.
Ein offener Austausch über Technik, Ethik, Politik und darüber, warum wir den Wert des Prozesses oft übersehen, wenn wir nur auf das schnelle Produkt setzen.

KI & Politik (mit Nicole Büttner)

KI & Politik (mit Nicole Büttner)

72m 4s

Was passiert, wenn unternehmerisches Denken, technologische Kompetenz und politische Verantwortung aufeinandertreffen? In dieser Folge Tech, KI und Schmetterlinge diskutieren Nicole Büttner (Unternehmerin, KI-Expertin und neue Generalsekretärin der FDP) und Sascha Lobo über Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz, den Zustand europäischer Regulierung (Stichwort: AI Act), Bildungsreformen, digitale Souveränität und wie man Deutschland fit für die Zukunft macht. Eine Folge voller konstruktiver Diskussionen und interessanten Perspektiven auf das Zusammenspiel von Technologie und Demokratie.