Alle Episoden

Arbeit & KI: Die 5 wichtigsten Studien (mit Elisabeth L`Orange)

Arbeit & KI: Die 5 wichtigsten Studien (mit Elisabeth L`Orange)

64m 51s

Sascha Lobo spricht mit KI-Expertin Elisabeth L` Orange über die Zukunft der Arbeit im Zeitalter von ChatGPT & Co. Sie diskutieren aktuelle Studien, die Chancen und Grenzen zeigen - von gesteigerter Produktivität bis zu sinnlosem „Workslop“. Und sie fragen: Wie können Mensch und Maschine wirklich produktiv zusammenarbeiten?

Deep Dive: Was man über TikTok wissen muss

Deep Dive: Was man über TikTok wissen muss

54m 5s

Sascha Lobo spricht über die Macht von TikTok – dem algorithmischen Medium einer ganzen Generation. Es geht um die Mechanismen hinter dem legendären Algorithmus, variable Belohnungssysteme, kulturelle Trends wie BookTok und die Frage: Wie verändert TikTok unsere Aufmerksamkeit, unsere Kultur und unsere Demokratie?

KI und Bildung: Dreamteam oder Höllen-Duo? (mit Bob Blume)

KI und Bildung: Dreamteam oder Höllen-Duo? (mit Bob Blume)

90m 7s

Sascha Lobo spricht mit Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume über die Chancen und Herausforderungen von KI im Unterricht. Es geht um adaptive Lernsysteme, überforderte Schulstrukturen, neue Didaktik und die Frage: Wie können Lehrkräfte und Schüler:innen gemeinsam lernen, KI sinnvoll zu nutzen?

Kritische Infrastruktur kann man essen (mit Christian Müller und Stefan Richter)

Kritische Infrastruktur kann man essen (mit Christian Müller und Stefan Richter)

93m 41s

Was haben Pistazienschokolade, Cloud-Technologie und kritische Infrastruktur gemeinsam? – Mehr, als man denkt: Im Podcast mit Sascha Lobo, Christian Müller (Co-CEO Schwarz Digits) und Stefan Richter (Founder, CEO & Head of Engineering freiheit.com) geht es darum, warum Warenwirtschaftssysteme über unsere Versorgungssicherheit entscheiden.

Wie funktionieren eigentlich Quantencomputer?

Wie funktionieren eigentlich Quantencomputer?

53m 44s

Quantum Computing klingt nach Science-Fiction, verhält sich im quantenphysikalischen Detail geradezu absurd, und könnte trotzdem die Welt verändern. In dieser Folge erklärt Sascha (einigermaßen) verständlich, was Quantum Computing ist, wie es funktioniert und was wir uns davon erwarten können. Und nicht zuletzt wird besprochen, warum wir so oft Meldungen hören, dass ein Quantencomputer in drei Sekunden berechnet haben soll, wofür gewöhnliche Supercomputer zwanzigtausend Jahre bräuchten.

Hilfe, KI bringt uns alle um?! Apokalypse & Künstliche Intelligenz

Hilfe, KI bringt uns alle um?! Apokalypse & Künstliche Intelligenz

58m 32s

Künstliche Intelligenz wird gefeiert – und gefürchtet. In dieser Episode von Tech, KI und Schmetterlinge analysiert Sascha Lobo zehn typische Argumentationsmuster der KI-Kritik: vom Weltuntergangsszenario über Kontrollverlust und Jobangst bis hin zu Nostalgie, Kulturpessimismus und Angst vor Abhängigkeit.